Beratungslehrerin
Beratungslehrerin Ingrid Schertler BEdBeratungslehrerInnen wollen für SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern eine Unterstützung im Schulalltag sein. Ziel ist es, SchülerInnen mit auffälligem Verhalten in das schulische Leben zu integrieren, vorhandene Potentiale auszuschöpfen und den Beteiligten zu helfen, in schwierigen Situationen handlungsfähig zu bleiben. BeratungslehrerInnen sind ausgebildete LehrerInnen mit langjähriger Unterrichtserfahrung sowie zusätzlichen Kompetenzen im beraterischen, therapeutischen, psychologischen oder pädagogischen Bereich. BeratungslehrerInnen sind an die Schweigepflicht gebunden.
Die zentralen Aufgaben:
- Information, Beratung und Begleitung von Lehrerpersonen zu den Themen Verhaltensauffälligkeiten, Konfliktsituationen im Schulalltag, Reflexion der schulischen Arbeit
- Angebot SchülerInnenberatung
- Einzel- bzw. Gruppenarbeit mit Kindern in schwierigen Situationen
- Aufarbeitung von Schwerpunktthemen mit einer Klasse in Zusammenarbeit mit der Klassenlehrperson
- Elternberatung, Vermittlungsgespräche bei Konflikten
- Unterstützung in Krisensituationen
- Kooperation und Vernetzung mit anderen Institutionen
Stammschule der BeratungslehrerInnen ist die Heilstättenschule Vorarlberg in Rankweil, weitere Informationen dazu: www.hsv.snv.at/beratungslehrerinnen
![]() | Ingrid Schertler
Anfragen und Terminvereinbarungen: |
Die Corona-Ampel steht derzeit auf
rot
Wichtige Information:
MNS-Pflicht ab 14.09.!
Zusätzlich zu den in der Corona-Ampel für Schulen definierten Maßnahmen gilt jedoch ab Montag, 14.9.2020, für alle Personen im Schulgebäude außerhalb der Klassen- und Gruppenräume das verpflichtende Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Dies gilt im gesamten Innenbereich.